-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurzinfo:
Region: |
Gardaseeberge |
Tourenart: |
Klettersteig |
Erreichte Gipfel: |
Colodri 350 m |
Dauer: |
Parkplatz Schwimmbad - Einstieg 15 min |
Talort Höhe: |
80 m |
Höhenunterschied: |
Klettersteig: 140 m |
Lage: |
Ostseite |
Beste Jahreszeit: |
ganzjährig |
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tourenbericht Mai 2009 von Winkl:
Ich fuhr nach einem erholsamen Vormittag am Gardasee nach Arco und parkte mein Auto am Schwimmbad des Campingplatzes. Von hier sieht man schon den Einstieg des Klettersteiges. Ich wanderte 15 Minuten auf einem Pfad bis ich am Einstieg meine Klettersteigausrüstung anlegten. Der Steig ist bestens gesichert. Mit Klettersteig und Bergerfahrung ist die Ausrüstung nicht notwendig. Steil ging es nach oben und die Sonne erhitzte die Luft schon sehr. Ich hatte immer eine wunderbare Aussicht auf Arco und die gegenüberliegenden Berge. Nach ca. einer, schweißtreibenden Stunde erreichte ich dann den Ausstieg. Von hier hatte ich noch 15 Minuten bis zum Gipfel des Colodri, natürlich mit Gipfelkreuz. Ich hatte einen herrlichen Rundblick. Im Süden den Gardasee und im Norden, Osten und Westen eine wunderschöne Bergwelt. Auf dem Normalweg, vorbei an einer kleinen Kirche, weiter zur Burg, durch Olivenhaine, wanderte ich zurück nach Arco und zum Parkplatz.
Fazit:
Ein einfacher Klettersteig, ideal für Anfänger zum üben und man wird mit herrlicher Aussicht belohnt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anforderung:
Charakter/Schwierigkeit:
Leichter Klettersteig mit kurzem Zustieg und wunderbarer Aussicht. Für Anfänger bestens zum üben geeignet. Der Steig ist durchgehend gesichert und der griffige Fels vermittelt ein abwechslungsreiches Klettersteigerlebnis.
Ausrüstung:
komplette Klettersteigausrüstung (Hüftgurt, Helm, Klettersteigset) und Handschuhe
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anreise/Zufahrt:
Von Trient durch das Sarcatal bis in das Städtchen Arco. Von Norden kommend über die Brücke und an deren Ende rechts abbiegen zum Schwimmbad und Campingplatz. Hier kann man parken.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tourenbeschreibung:
Zustieg zur Wand:
Kurzer Zustieg auf einem Trimm-Dich Pfad "sentiero vita"
Klettersteig:
Vom Einstieg zuerst über kurze Steilstücke (A/B) die einen nach rechts in eine Flachpassage leiten (A). Nun leicht (A) zuerst rechts nahe zu den Felsen, dann wieder zurück bis zu einer Plattenpassage (A/B). Über die Platten (gleichbleibend A/B) bis zu einem kleinen Steilaufschwung (A/B - B), der zur Schlußwand führt. Über diese recht steil aufwärts (kurz B/C) zum Ausstieg auf dem Karstplateau. Hier nun rechts aufwärts zum Gipfelkreuz (Gehgelände, markiert).
Abstieg:
Vom Ausstieg zuerst über die Karstfläche rechts zum gut sichtbaren Gipfelkreuz aufsteigen (nicht nach links oder gerade). Vom Kreuz über den markierten Weg hinunter nach S. Maria di Laghel und von dort wieder zurück nach Arco. In Arco durch die Fußgängerzone zurück zur Brücke und von dieser auf der Straße retour zum Campingplatz.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------