----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurzinfo:
Region: |
Chiemgauer Alpen |
Tourenart: |
Radtour |
Erreichte Gipfel: |
keiner |
Dauer: |
Seebruck - Bernau-Felden 2 1/2 Stunden |
Talort Höhe: |
Chiemsee |
Höhenunterschied: |
ca. 100 Hm |
Kilometer: |
60 km |
Beste Jahreszeit: |
ganzjährig wenn kein Schnee liegt |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tourenbericht Mai 2010 von Winkl:
Um halb 8 fuhren wir los über die B20 in Richtung Chiemsee. In der Seebruck parkten wir unser Auto und luden unsere Fahrräder aus. Die Sonne schien schon herrlich und die Temperaturen für diese Jahreszeit waren schon sehr warm. Wir fuhren Richtung Chieming. Zwischendurch suchte ich einen Geocache direkt am See. Im Süden des Chiemsees fuhren wir eine Zeitlang an der Autobahn bis Felden. Von hier fuhren wir am Westufer weiter nach Norden. An einem Fischlokal machten wir Rast und aßen zu Mittag. Als nächstes Ziel hatten wir Übersse bis wir nach insgesamt 60 Kilometer und 5 Stunden wieder Seebruck erreichten. Wir fuhren dann weiter nach Marquartstein, wo wir bis zur Burg spazierten. Später fuhren wir nach Grassau und bezogen unsere Unterkunft. Am Abend gingen wir gemütlich mit meinen Eltern zum Essen, die gerade in Grassau in ihrer Ferienwohnung waren.
Fazit:
Herrliche Radtour um den Chiemsee, bei schönem Wetter sehr zu empfehlen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anforderung:
Charakter: Leichte und gemütliche Radtour um den Chiemsee. Es sind aber 60 km zu bewältigen. Da aber immer wieder Biergärten, herrliche Plätze mit Ausblick auf den See am Weg liegen, sollte dies kein Problem sein, auch für konditionsschwächere Radler.
Ausrüstung:
Mountainbike oder Trekkingrad, Helm ist empfehlenswert
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen:
Umfahren Sie den Chiemsee und entdecken Sie dabei die schöne Landschaft rund um den See. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Radtouren mit Schifffahrten kombinieren. Bei der Umrundung des Chiemsees auf dem Uferradweg radeln Sie u.a. durch Prien, Gstadt, Seebruck, Chieming, Grabenstätt, Übersee, Rottau und Bernau. Der familienfreundliche Radrundkurs ist flach und fast 60 Kilometer lang. - Auf interessanten Themenradwegen erschließen Sie sich mit dem Fahrrad außerdem das Chiemgauer Voralpenland. - Über den Chiemsee darf man wissen, dass er rund 83 Quadratkilometer für sich in Anspruch nimmt. Der See entstand vor rund 20.000 Jahren, als das Eis des damaligen Chiemseegletschers den See hinterließ. Die Inseln waren damals noch nicht zu sehen. Noch ist übrigens genügend Zeit für die Umrundung des Chiemsees mit dem Fahrrad. In rund 8000 Jahren wird das voraussichtlich nicht mehr funktionieren, sagen Geologen doch voraus, dass der See bis dahin verlanden wird. Wofür die Tiroler Ache verantwortlich ist, denn sie schleppt unaufhörlich Geröll aus den Alpen heran.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------