Skitourenkurs in Obernberg am Brenner mit Grubenjoch
Datum: 10. bis 12.02.2012
1. Tag: Anreise und Tour Richtung Leitnerberg
Freitag um 7 Uhr war Treffpunkt an der Kletterhalle Ittling. 8 Kursteilnehmer vom Alpenverein Sektion Straubing unter der Führung von Peppi starteten die Reise nach Obernberg am Brenner. Die Fahrt verlief relativ problemlos und so kamen wir auch schon Mittag in unserer 3 Sterne Pension "Almi`s Berghotel" an. Zuerst bezogen wir unsere Zimmer und es gab als Stärkung Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag stand auch schon die erste Tour auf dem Programm. Los ging es bei Minus 15 Grad direkt hinter dem Hotel, gleich einen steilen Hang hinauf.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Wetter war herrlich sonnig. Teilweise marschierten wir durch den Wald bis wir wieder schneebedeckte waldfreie Hänge erreichten. Auf ca. 2000 Meter entschieden wir uns zur Abfahrt, da die Zeit doch schon fortgeschritten war und es immer kälter wurde. Über Hänge und durch den Wald fuhren wir wieder zurück bis zur Pension. Für eine erste Schnuppertour waren wir alle sehr zufrieden. Nach einem Saunabesuch und Abendessen erklärte uns Peppi noch den Lawinenbericht und im Anschluß planten wir noch die Tour für den nächsten Tag.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Tag: Tour zum Grubenjoch 2200 Meter
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Tag: Abreise und Tour auf den Fradersteller
Gleich nach dem Frühstück startete die Tour auf den Fradersteller mit seinen 2247 Metern. Leider ohne mich, da ich an diesem Tag um 13 Uhr in Regensburg sein musste. Dank der eisigen Kälte von Minus 25 Grad gab es Probleme mit den Fellen. Erst mit Hilfe von Klebespray und Tape konnte die Tour starten. Die Führung der Tour übernahm immer wieder ein anderer Kursteilnehmer, was jedem sehr viel Spaß machte. Zuerst ging es relativ flach in Richtung Fradersteller, bis es sich steil einen Hang hinaufzog. Nach über 2 Stunden gab es eine kurze Pause, bevor wir uns entschlossen trotz des eisigen Windes den Gipfel zu besteigen. Bei herrlicher Sicht, aber zapfigen Minusgraden erreichten wir nach insgesamt ca. 3 1/2 Stunden dern Gipfel des Fraderstellers. Die anschließende Abfahrt war beschwerlich, aber machte sehr viel Spaß. Wieder am Hotel angekommen gab es zuerst einen verdienten Kaffee bevor wir wieder die Heimreise antraten.
Impressionen des 3. Tages:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------