Tour: Parkplatz Hütte etwas oberhalb des Spitzingsees - Rotwandhaus - Rotwand - Taubenstein
Traumhafte Rundwanderung im Mangfallgebirge (Bayerische Voralpen). Der Spitzingsee ist der perfekte Ausgangspunkt um den Rotwandgipfel 1884 m zu erklimmen. Natürlich darf eine Einkehr im wunderbar gelegenen Rotwandhaus auf 1737 m mit perfekter Aussicht nicht fehlen. Um die Runde komplett zu machen, bietet sich der Taubensteingipfel 1692 m an. Etwas unterhalb befindet sich die ebenfalls traumhaft gelegene Obere Maxlraineralm, wo man einen atemberaubenden Sonnenuntergang genießen kann. Die leichte Wanderung erfordert etwas Kondition, da je nach Ausgangspunkt 730 - 850 Höhenmeter überwunden werden müssen...
Gipfel: Rotwand 1884 m, Taubenstein 1692 m
Ausgangspunkt: Parkplatz am Spitzingsee (wir waren etwas oberhalb in einer Selbstversorgerhütte zu Gast)
Einkehrmöglichkeit: Rotwandhaus und Obere Maxlraineralm
Gebiet: Mangfallgebirge (Bayerische Voralpen) / Tour: Wanderung
Höhenmeter: 733 m ab Selbstversorgerhütte (850 m ab Spitzingsee) / Kilometer: 11 km Gesamt
Wanderung bis Rotwandhaus: 1h 45 min Rotwandgipfel: 30 min Taubensteingipfel: 1h Abstieg: 45 min Tourdauer: 4h
Schwierigkeit: leicht-mittel (leichte Kletterstelle zum Taubensteingipfel)
Wanderführer: Tegernseer und Schlierseer Berge
Ausrüstung: Wanderausrüstung, Getränke, Brotzeit
Unterkunft-Tipp: Berggasthof Obere Firstalm
Sonntag, 18. Februar 2025 von Winklmeier Markus
Du bist hier: Wandern in den Bayerischen Voralpen
Tourdatum: 19.10.2024
Gipfel: Rotwand 1884 m, Taubenstein 1692 m / Tourpartner: Brigitte, Emma, Tim und die Tichys
Wetter: sonnig, 20 Grad
Es ist fast schon Tradition, dass wir im Spitzingseegebiet mit unseren Freunden, den Tichys, einmal im Jahr ein Wochenende auf einer Selbstversorgerhütte verbringen. Natürlich gehört hier auch eine Tour zur Rotwand dazu. Dieses Mal stiegen wir von der Hütte zuerst zum Rotwandhaus auf. Timi und ich waren am schnellsten oben, da wir ein paar direkte und steilere Wege fanden.
Nach einer Kaiserschmarrn-Stärkung kämpften sich alle Kinder zuerst auf den Rotwandgipfel und dann auf den Taubensteingipfel. Über die Skipiste liefen wir hinunter, nachdem wir uns auf der Oberen Maxlraineralm gestärkt hatten...
Fazit: Wieder verbrachten wir ein wunderbares Hüttenwochende mit unseren Freunden am Spitzingsee...
Tourenbericht November 2014 von Winkl:
Tourdatum: 29.11.2014
Tourpartner: Brigitte, Emma und die Tichy`s
Obwohl die Nacht dank dem guten Tegernseer Bier etwas zu kurz geraten war, der Kopf noch ein bisserl brummte, war trotzdem unser Tatendrang riesen groß. Wir starteten unsere Tour ab der Selbstversorgerhütte, die ca. 1,5 km und 100 Hm über dem Spitzingsee liegt. Unsere Emma durfte ich in der Manduka tragen und die kleine Johanna hing an Christoph :-) Es ging zuerst durch den Wald und über Forstwege nach oben. Es war herrlich warm und über uns gab es nur blauen Himmel und Sonne. Relativ schnell gelangten wir auch schon auf Almwiesen und die Aussicht wurde immer schöner. Nach knapp 1 1/2 Stunden sahen wir auch schon das Rotwandhaus. Da unsere kleinen Mäuse den Schlaf des Gerechten hatten, entschieden wir uns den Gipfel gleich zu besteigen. Dort hatten wir eine traumhafte Aussicht. Unter uns sahen wir ein Wolkenmeer und ab ca. 1000 Höhenmeter gab es nur Sonne. Auf der Hütte bekamen die kleinen Mädels ihr Fläschchen und wir eine deftige Brotzeit. Nach gemütlicher Einkehr stiegen wir über den Pfanngraben ab. Die Tour führte uns an zahlreichen, wildromantischen Wassergumpen vorbei. Langsam wurde es dunkel und bei den Mäusen kam auch wieder der Hunger. An der Straße nach Valepp trennten wir uns. Ich zog meine Laufklamotten an und lief zurück zur 5 km entfernten Hütte und holte das Auto, während Brigitte, Christoph, Kathrin und die beiden Mäuse nach Valepp wanderten, wo Freunde von den Tichys ebenfalls eine Selbstverorgerhütte bewohnten. Dort bekamen wir noch ein Bier, bevor wir wieder zurück in unsere Hütte fuhren und noch einen gemütlichen Hüttenabend verbrachten.
Fazit:
Leichte, aber landschaftlich herrliche Wanderung auf einen aussichtsreichen Gipfel in den Bayerischen Voralpen !!!