Winkls Wanderführer & Empfehlungen:
Winkls Wanderführer & Empfehlungen:
Donnerstag: Schlitten, Iglu und 21,1 km Snowtrails
Am Vormittag war relax in der Wohnung mit Kniffel und Kinderyoga angesagt. Mittag fuhren wir zum Unterwössener Schlittenberg, sausten den Berg hinab und bauten ein richtig cooles Iglu. Sogar ich passte hinein :-) Brigitte fuhr mit den Kindern zurück und ich lief einfach mal los. Zuerst nach Raiten, dann durch den teilweise Kniehohen Schnee bis zum Aussichtspunkt Kaiserblick hoch und von dort perfekte Singletrails bis Marquartstein. Ab hier lief ich zum Märchenpark und wieder auf schneebedeckten Trails nach oben bis zum Aussichtspunkt Chiemseeblick und weiter zum Wanderparkplatz Strehtrumpf. Hier entschied ich das ich meinen Lauf auf einen Halbmarathon upgrade :-) Gesagt, getan, auf weiteren Trails sauste ich zum Rottauer Salz & Moor Museum und von dort über den riesigen Grassauer Golfplatz zur Wohnung zurück. Die Zeit ist nicht atemberaubend, aber die verschneiten Verhältnisse auf den teilweise ziemlich anspruchsvollen Trails waren auch nicht gerade optimal. 2 Stunden 14 min für 21,1 km und 500 Höhenmetern. Später fuhr Brigitte mit dem MTB eine Runde und ich radelte mit den Kindern zum Spielplatz. Ein ausgefüllter Tag in Grassau, der uns viel Spaß machte.
Samstag: Morgenlauf, Bahntraining und Heimfahrt
Am Morgen liefen wir eine kleine Golfplatzrunde bei traumhaftem Wetter. Auf der Bahn ballerte ich 3x1000 m in 3:30 min/km. Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen zusammen und putzten die Wohnung, um die Heimreise nach Schwarzach anzutreten.
Fazit:
Ungewöhnliche Tage in Grassau: Frühlingswanderung zum Wetterkreuz 1061 m. Einen Tag später konnten wir Schlitten fahren :-) Für mich gab es einen Trailhalbmarathon durch den Schnee und wieder einen Tag später fuhren wir Mountainbike bei frühlingshaftem Wetter am Chiemsee. Auf jeden Fall stand wieder ein Winkl Familienurlaub an erster Stelle und machte riesig Spaß.