1. Dienstag: Ankunft in Grassau nach 1200 km
Knapp 3 Wochen reisten wir mit dem VW Caddy und unserem Zelt durch Dänemark und Schweden. Wir erlebten spannende Abenteuer und trafen viele nette Menschen. Hier könnt ihr den Artikel "Abenteuerlicher Roadtrip durch Dänemark und Schweden mit unseren Kindern" nachlesen.
Leider ist jede Reise irgendwann zu Ende, aber wie heißt es so schön: Nach der Reise ist vor der Reise. Ok so ganz ist sie ja eh nicht vorbei. Wir wollten noch ein paar Tage in unserer zweiten Heimat in den Chiemgauer Alpen, in Grassau verbringen. Gegen Mittag verabschiedeten wir uns von unseren Freunden und traten die ewig lange Heimreise an. Die Kinder durften im Auto am Tablet Filme ansehen und Brigitte und ich wechselten uns beim Fahren ab. Winkl Tipp: Tablet Halterung für die Kopfstütze.
Wir kamen ohne größere Staus voran. Zwischendurch machten wir den ein oder anderen Stopp um etwas zu Essen und die Füße zu vertreten. Nach 1200 Kilometern und exakt 12 Stunden reine Fahrtzeit erreichten wir kurz nach Mitternacht unsere Ferienwohnung in Grassau. Müde fielen wir alle ins Bett...
Nach der kleinen Wanderung durfte ein Besuch unseres Lieblingsspielplatzes am Fußballplatz in Grassau nicht fehlen. Wir schaukelten, kletterten, balancierten und rutschten was das Zeug hielt.
Kurz bevor die Sonne unterging fuhr ich mit Emma an der Follow Me Tandemkupplung zum Wanderparkplatz Strehtrumpf oberhalb Grassau. Von hier konnten wir noch einen herrlichen Sonnenuntergang in den Chiemgauer Alpen genießen, bevor wir über die kurvenreiche Straße mit Karacho hinunter sausten...
Winkls Wanderführer & Empfehlungen:
3. Donnerstag: Mit dem MTB zum Märchenpark Marquartstein
Brigitte musste leider beruflich schon sehr früh am Morgen nach München. Die Kinder und ich waren nach dem Frühstück auch schon wieder unterwegs. Da Brigitte das Auto benötigte, fuhren wir mit dem MTB. Timi hing an der Abschleppstange von Trail-Gator. Unser Ziel war der 7 Kilometer entfernte Märchenpark in Marquartstein.
Unseren Lieblingsmärchenpark besuchen wir meistens mehrmals im Jahr. Der liebevoll eingerichtete Park hatte es uns schon immer angetan. Auch an diesem Tag waren wir hellauf begeistert. Die Märchen der Gebrüder Grimm lassen auch die Eltern wieder zum Kind werden. Wir lieferten uns Duelle mit dem Schubkarren-Turnier und dem Pony-Derby. Waren auf den Spuren der magischen Hexenwelt im Waldspielplatz "Hexensteig" mit seiner Hexenschule und Hexen-Kraftwerk.
Die Mäuse fuhren mit der Parkeisenbahn und den riesigen Schnecken. Am meisten waren die Zwei von der Gaudi-Gondel begeistert. Da mir in der Schiffschaukel immer übel wird, durften Emma und Timi allein schaukeln.
Natürlich durfte eine Einkehr im Restaurant Jägerwinkl nicht fehlen. Da es zu regnen anfing, wurden wir beim zurück radeln etwas nass. Trotzdem hatten wir großen Spaß, denn die Winkls sind natürlich nicht aus Zucker.
Am nächsten Morgen traten wir nun endgültig die Heimreise an, da die Wettervorhersage nicht gerade prickelnd war und es auch nicht schadete, sich Zuhause nach 3 Wochen Roadtrip mal wieder blicken zu lassen...
Die perfekte Packliste zum Wandern (Tagestour):

Du würdest gerne Wandern gehen? Traumhafte und abwechslungsreiche Wanderwege gibt es schließlich unzählige. Sicherlich auch in deiner näheren Umgebung. Somit steht für eine einfache oder auch anspruchsvolle Wanderung nichts im Wege. Für eine Tagestour gibt es einige Dinge, die du im Rucksack dabeihaben solltest. Das Wetter kann sich in den Bergen schnell ändern und dafür sollte man gewappnet sein. Ein Tipp von mir: Nimm so wenig wie möglich mit, aber so viel wie nötig. Damit auch ihr Freude am Wandern habt und nichts Wichtiges an Ausrüstung vergesst, findet ihr auf dieser Seite meine "Wandern - Tagestour" Packliste.