Donnerstag: Ankunft in Grassau
Nach der Arbeit packten wir unsere Siebensachen ins Auto und fuhren nach Grassau in die kleine Ferienwohnung meiner Eltern. Da es schon spät war, trugen wir nur noch unser Gepäck in die gemütliche Wohnung und machten es uns dort bequem.
Freitag: Schneller Morgenlauf und Skitour mit den Kindern am Geigelstein
Am Morgen lief zuerst Brigitte eine kleine Runde in der traumhaften Berglandschaft und später sauste ich über den Grassauer Golfplatz und durch das Örtchen in den Chiemgauer Alpen.
Nach dem Frühstück und einer kleinen Spieleinheit fuhren wir nach Sachrang um dort vom Wanderparkplatz eine Skitour in Richtung Priener Hütte zu starten.
Tourpartner: Brigitte,
Wetter: Sonne, +3 Grad
Dauer: 5 Stunden, 650 Hm, 15 km
Tourbericht: Die 1. Familienwinklskitour (Emma 7 Jahre und Timi 4 Jahre) in den Alpen. Zu viert wollten wir die Priener Hütte mit den Tourenski ab Sachrang bezwingen. Zunächst wanderte Emma mit ihren Kinderski inklusive Tourenskiadapter selbst nach oben. Timi hing mit dem Schlitten an meinem Klettergurt. So kamen wir die ersten 150 Höhenmeter bis zu einer Diensthütte. Dann ging der kleinen Maus die Puste aus und ich hing sie kurzerhand mit dem Seil an den Schlitten. Nun war der Doppelpapalift im Einsatz. Es funktionierte, aber war ziemlich anstrengend, aber dafür hatte ich ein perfektes Training.
Ich kämpfte mich mit meinen Zwergen im Schlepptau nach oben bis zur Talalm. Ab hier wurde es etwas steiler und Emma musste ein Stück selbst gehen, da ich beide zusammen nicht nach oben ziehen konnte. Irgendwo habe auch ich Grenzen. Leider ging uns die Zeit aus und nach 650 Hm entschieden wir uns zur Umkehr. Leider 20 min vor der Hütte "verhungert".
Aber wir mussten auch noch abfahren und der Papa, wie auch die Kinder waren ziemlich bratfertig. Timi`s Ski waren am Rucksack befestig. Somit konnte der kleine Kerl selbst mit den Ski nach unten sausen. Bergab befestigte ich dann den Schlitten am Rucksack. Timi fuhr abwechselnd zwischen meinen und Brigittes Füßen auf der Forststraße und Emma kämpfte sich sogar über die schneebedeckten Almwiesen nach unten. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit erreichten wir wieder den Wanderparkplatz in Sachrang.
Auf der Rückfahrt hielten wir in Aschau, wo wir uns ein leckeres Abendessen in einem gemütlichen Restaurant verdient hatten. Eine anstrengende, aber herrliche Familientour konnten wir Revue passieren lassen.
Leider merkte ich schon beim gemütlichen Abendessen ein Kratzen im Hals. Mir war klar, dass ich mir eine Erkältung zugezogen hatte. Nach dem anstrengenden und schweißtreibenden Aufstieg zog ich mich nicht um und die Abfahrt mit den Skiern dauerte länger als gedacht, so dass ich etwas fror. Somit war klar, dass ich mir eine hausgebackene Erkältung zugezogen hatte. Leider stellte sich diese "hausgebackene" Erkältung drei Tage später als ausgewachsene Coronainfektion heraus. Wie es auch so sein sollte, riss ich einen nach dem anderen mit, so dass wir die Woche nach unserem Grassau Ausflug dank Quarantäne und Corona-Auswirkungen außer Gefecht waren.
Winkls Wanderführer & Empfehlungen:
Die perfekte Packliste für eine Skitour mit Kinder:

Wie kam es zu einer Packliste (Ausrüstung) Skitour mit kleinen Kindern? Mein Kumpel Christoph hatte die verrückte Idee, wie wir, trotz Corona Krise und damit verbundenen Schließung der Skilifte, mit unseren 6 Jahre alten Töchtern Skifahren gehen konnten. Alle Skigebiete hatten den Liftbetrieb eingestellt, aber manche Pisten waren trotzdem präpariert. Somit stand einer gefahrlosen und lawinensicheren Abfahrt nichts im Wege. Aber wie kommt man auf den Berg? Ganz einfach, die Papas spielen den Lift mit den Tourenski, der Papa-Lift war geboren. Klar kommt mir dies als Sportler entgegen. Dadurch bekomme ich ein forderndes und anstrengendes Training in Kombination mit meiner Tochter Zeit verbringen zu können...
Samstag: Alpin Ski in Sachrang und Mike`s Kino in Prien
Nach dem Frühstück ließen wir uns nicht stressen und bauten an einer Ninjago Legofigur. Irgendwann lockte uns dann doch die Sonne nach draußen. Unser Ziel war wieder Sachrang. Hier gibt es schöne Kinderskilifte, die perfekt für die Kleinen zum Üben sind. Wir fuhren 1 Stunde mit den Skiern.
Natürlich sausten wir auch mit dem Schlitten eine Runde den Hang hinunter. Das sonnige Winterwetter war ein Traum.
Am späten Nachmittag fuhren wir nach Prien am Chiemsee. Wir hatte Karten für Mike`s Kino reserviert. Es lief der Kinderfilm Sing 2. Wir hatten riesigen Spaß im Kino. Der Film war sehr witzig für Jung und Alt.
Sonntag: Frühling am Chiemsee und Heimreise
Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen ins Auto, um uns auf den Heimweg zu machen. Am Chiemsee machten wir kurz Halt und schlenderten an das wunderschöne Chiemsee-Ufer. Hier gab es eine kleine Beach Bar, wo die Kinder Waffeln und Kinderpunsch bekamen. Auch einen Geocache konnten wir noch verbuchen, bevor wir endgültig die Heimreise antraten.