Skitour zum Hoher Göll 2522 m in den Berchtesgadener Alpen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufstieg ohne Ski | Hintergrund der Watzmann | Traumwetter |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurzinfo:
Region: | Berchtesgadener Alpen |
Tourenart: | Skitour |
Erreichte Gipfel: | Hoher Göll 2523 m |
Dauer: | Parkplatz Hinterbrand - Gipfel Hoher Göll 4 Std. |
Talort Höhe: | 1100 m |
Höhenunterschied: | Gipfel: 1400 m |
Lage: | Süd, West und Nordwest |
Beste Jahreszeit: | März bis Mai |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Super Schnee | Im Alpetal | Blick zum Gipfel |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blick ins Tal | Hans beim Gipfelanstieg | Blick zum Göll Gipfel |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anforderung:
Charakter:
Anspruchsvolle und dennoch beliebte Skitour durch ein steiles Tälchen und ein fantastisches Kar mit großartigen landschaftlichen Eindrücken. Geländepassage von stellenweise 40 Grad sind zu überwinden. Die Felsbarriere ziemlich am Anfang der Tour ist gut gesichert (sogar mit zwei Drahtseilen, eines weiter oben für höhere Schneelagen) und stellt für standfeste Skitourengeher normalerweise keine Schwierigkeit dar. Die zweite Stufe ist, wenn aper, ebenfalls ohne weiteres über ganz leichte Felsen zu überwinden. Bei guten Schneeverhältnissen wird man sogar mit Ski hinaufgehen. Unangenehm wird es hier nur bei Hartschnee und das gilt eigentlich für die gesamte Route. Denn vor allem in der unteren Hälfte folgt eine steile Passage nach der anderen. Die Tatsächliche Schwierigkeit der Tour ist also sehr stark von den Verhältnissen abhängig. Harscheisen unbedingt mitführen! Gute Sichtverhältnisse notwendig.
Lawinengefahr:
hoch (nur bei sicheren Verhältnissen!)
Ausrüstung:
Tourenskiausrüstung, Lawinensuchgerät, Lawinensonde und Schaufel
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schneewechten und ich | Hans und | ich auf dem Gipfel |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anreise/Zufahrt:
Autobahn Salzburg, A8 Ausfahrt Piding / Reichenhall. Dann über Reichenhall auf der B20 nach Berchtesgaden. In Berchtesgaden folgt man der Beschilderung Kehlsteinhaus / Rossfeldstrasse. Vor der Seilbahn rechts ab und über eine steile Bergstraße (24%) hinauf. Beim Rondell biegt man rechts Richtung Scharitzkehl / Hinterbrand ab und fährt fast bis Hinterbrand. 300 Meter davor, genau 200 Meter nach der 6 km-Straßenmarkierung findet man einen kleinen Parkplatz am Beginn des Alpeltalsteiges.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Watzmann | Meine Ski | Blick vom Gipfel |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einkehrmöglichkeit:
Auf Tour kein Stützpunkt. Etwas unterhalb des Ausgangspunktes findet man jedoch die schöne Berggaststätte Alpeltalhütte (Schild an der Straße) für eine Einkehr nach der Tour. Übernachtung möglich.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausführliche Tourbeschreibung findet ihr in Tour 1 + Weitere Tourberichte:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Traum | Der Gipfel | Kurz vor dem Ziel |