Tour: Wanderparkplatz Hammergraben - Feldlahnalm - Parkplatz
Familienwanderung durch den Hammerergraben, eine waldreiche Schlucht, vorbei an vielen kleinen Wasserfällen bis zur gemütlichen Feldlahnalm. Wenn man Glück hat sieht man seltene Feuersalamander. Auf der bewirtschafteten Alm findet man einen kleinen Spielplatz und einen hauseigenen Streichelzoo. Die Wanderung kann man als Rundweg ausbauen und auch noch den Gschlad 945 m besteigen. Auf diesen, unbekannten Gipfel führt die letzten Meter ein winzig kleiner und vor allem steiler Pfad...
Gipfel: optional Gschlad 945 m
Einkehrmöglichkeit: Feldlahnalm
Gebiet: Chiemgauer Alpen / Tour: Wanderung
Höhenmeter: 300 Hm (mit Gschlad 490 Hm) / Kilometer: 7,6 km (mit Gschlad 10 km)
Aufstieg bis Alm: 1 1/4 h Weiter bis zum Gschlad: 1 1/4 h Abstieg: 45 min Tourdauer: 2 1/2 h (mit Gschlad 3 1/4 h)
Schwierigkeit: leicht bis zur Alm, Gschladgipfel mittel
Wanderführer: Chiemgau: Die schönsten Alm- und Gipfelwanderungen von Rother
Ausrüstung: Wanderausrüstung, Getränke, Brotzeit
Unterkunft-Tipp: Künstlerhaus Weissgerbergütl
Mittwoch, 01. Februar 2025 von Winklmeier Markus
Du bist hier: Wandern in den Chiemgauer Alpen
Tourdatum: 13.10.2024
Gipfel: keiner / Tourpartner: Timi & Opi
Wetter: Nieselregen, 10 Grad
Natürlich durfte während unseres Grassaukurztrips eine kleine Wanderung nicht fehlen. Timi, Opa und ich marschierten bei schmuddeligem Wetter vom Parkplatz Hammergraben in die Schlucht hinein. Stetig führt uns ein Pfad am Bach entlang nach oben, bis wir die Feldlahnalm auch 960 m erreicht hatten. Wir fanden einen schönen Platz in der gemütlichen Stube. Zur Stärkung gab es eine leckere Brotzeit. Auf dem Forstweg wanderten wir wieder nach unten. Timi entdeckte auf dem Weg einen seltenen Feuersalamander und ließ ihn auf die Hand krabeln. Es fing etwas zu nieseln an und wir beschleunigten unsere Schritte, bis wir den Parkplatz erreichten...
Fazit: Wie immer eine tolle Wanderung zu einer schöner Alm. Und wie jedes Mal haben wir einen Feuersalamander entdecken dürfen...
Tourpartner: Emma und Timi
Wetter: sonnig, 25 Grad
Mit meinen Kindern war ich in Grassau, um Opa und Omi einen Überraschungsbesuch abzustatten. Da die beiden selbst auf einer Wanderung unterwegs waren, wollten wir das herrliche Wetter ausnutzen und fuhren zum Wanderparkplatz in Oberwössen. Hochmotiviert wanderten wir durch den Hammergraben. Timi und Emma marschierten fleißig von einem Wasserfall zum nächsten. Wir warfen Steine ins Wasser, entdeckten die verschiedensten Insekten und hatten jede Menge Spaß zusammen.
Nach gut einer Stunde und 300 Höhenmeter Aufstieg erreichten wir die Feldlahnalm. Uns begrüßte eine Herde Ziegen, die Timi seine Butterbreze klaute :-) Die Alm war gut besucht, aber wir fanden dennoch ein sonniges Plätzchen. Frisch gestärkt mit einer leckeren Almbrotzeit, spielten die Kinder am Spielplatz und ich machte es mir in einer Hängematte bequem. Die Zeit verrann wie im Flug und wir mussten dann doch wieder absteigen. Bergab entschieden wir uns für den Forstweg. Teilweise laufend waren wir schnell am Parkplatz zurück.
Fazit: Eine herrliche Papa - Kinder Wanderung die uns zusammen riesig Spaß machte.
Tourpartner: Emma
Wetter: leicht wolkig, 15 Grad
Herrliche Abenteuerwanderung mit meiner Tochter entlang des Hammererbachs. Wir entdeckten zwei seltene Feuersalamander und bauten unzählige Schiffe, die wir durch den Bach sausen ließen.
Auf einer gemütlichen Holzbank bei der aktuell, geschlossenen Feldlahnalm aßen wir unsere mitgebrachte Brotzeit. Der Kraxelweg auf den Gschlad machte das Tochter-Papa Abenteuer perfekt :-)