Touren: Wanderung zum Friedenrath und Zehnerkopf, Hochplattenlauf und Hausbachfall Klettersteig
In den Herbstferien sollte es schönes Wetter in den Bergen geben. Somit war ein Ausflug nach Grassau in unsere Ferienwohnung perfekt. Emma und ich liefen beim Hochplatten Berglauf mit, bestiegen den Friedenrath 1432m und den Zehnerkopf 1241 m. Wir blieben eine Nacht in der gemütlichen Ritzau Alm am Zahmen Kaiser und kraxelten durch den Hausbachfall Klettersteig. Natürlich durfte ein Besuch im Märchenpark Marquartstein nicht fehlen...
Datum: 30.10 bis 03.11.2022
Gipfel: Friedenrath 1432 m, Zehnerkopf 1241 m
Weitere Aktivitäten: Märchenpark Marquartstein, Spielplatz Grassau, MTB und Halloween
Tourpartner: Brigitte, Emma und Timi
Wetter: Sonne, 15-20 Grad
Gebiet: Chiemgauer Alpen
Übernachtung: Ferienwohnung in Grassau
Freitag, 30. Dezember 2022 von Winklmeier Markus
Du bist hier: Grassau - unsere 2. Heimat
Inhaltsverzeichnis:
- 1. Sonntag: Ankunft und Hochplatten Berglauf 2022
- 2. Wanderung nach dem Berglauf auf den Friedenrath 1432 m
- 3. Montag: Mit dem MTB zum Märchenpark Marquartstein
- 4. Die perfekte Packliste für eine Wanderung
- 5. Dienstag/Mittwoch: Ritzau Alm, Übernachtung und Besteigung Zehnerkopf
- 6. Donnerstag: Hausbachfall Klettersteig in Reit im Winkl
- 7. Unterkünfte
- 8. Weitere Urlaube in Grassau
1. Sonntag: Ankunft und Hochplatten Berglauf 2022
Kurzfristig standen wir am Start zum Hochplatten Berglauf bei traumhaftem Herbstwetter. Emma holte sich beim 1,6 km Kinderlauf einen Treppchen-Platz und ich erkämpfte mir den Sieg in der Altersklasse beim 4,6 km 550 Höhenmeter Bergsprint. Ausnahmsweise konnte ich mit dem Ergebnis zufrieden sein, da ich um 17 Sekunden schneller als im Jahr davor war...
Winkls Wanderführer & Empfehlungen:
2. Wanderung nach dem Berglauf auf den Friedenrath 1432 m
Nach der Siegerehrung wollten wir noch eine gemeinsame Gipfelbesteigung unternehmen. Zusammen kraxelten wir auf den Friedenrath 1432 m. Timi schaffte die 400 Höhenmeter fast allein und ohne Hilfe. Nur ein paar Meter an schwierigen Stellen musste ich den kleinen Mann tragen. Meine beiden kleinen Bergsteiger stand stolz auf dem Aussichtsgipfel und genossen ihren Gipfelsieg...
3. Montag: Mit dem MTB zum Märchenpark Marquartstein
Und wieder hatten wir ein Traumwetter. Nach dem gestrigen Berglauf und Gipfelsieg wollten wir an diesem Tag den Märchenpark Marquartstein besuchen. Die 5 Kilometer fuhren wir mit dem Mountainbike.
Traumhaft gelegen in den Chiemgauer Bergen, bringt der Park seit mehr als 50 Jahren Kinder, Eltern und Großeltern zum Staunen. Gemeinsam erleben sie ein mit viel Liebe zum Detail angelegtes Märchenland und viel Raum für Abenteuer, Spiel und Spaß.
Der Park ist Ostern bis Anfang November täglich von 9.30–18 Uhr geöffnet.
Wie schon so oft hatten wir großen Spaß in dem liebevollen Freizeitpark. Im Streichelzoo warteten Ziegen auf uns, auf der Rodelbahn sausten wir den Berg hinunter, beim Schubkarren-Turnier versuchten wir unser Glück, am Waldspielplatz Hexensteig wurde es gruselig, im Wildgehege beobachteten wir Rot- und Damwild, mit der Schneckenbahn und der Parkeisenbahn unternahmen wir eine gemütliche Fahrt und bei vielen anderen, kleinen Attraktionen konnten sich Groß und Klein austoben.
Nach dem Märchenparkbesuch fuhren wir zum Grassauer Sportplatz, wo sich unser Lieblingsspielplatz befindet. Später fuhr ich noch mit dem Mountainbike durch den Golfplatz und zum Reifinger See. Da es langsam finster wurde, konnten die Hexen und Zauberer aus ihrem Unterschlupf hervorkriechen.
Es war Halloween. Emma und Timi verkleideten sich und zusammen marschierten wir von Haus zu Haus. Viele hatten sich in Grassau auf Halloween vorbereitet und überall wo gruselig dekoriert war, statteten wir einen Besuch ab und verlangten Süßes, denn sonst gibt es Saures :-)
4. Die perfekte Packliste für eine Wanderung
Du würdest gerne Wandern gehen? Traumhafte und abwechslungsreiche Wanderwege gibt es schließlich unzählige. Sicherlich auch in deiner näheren Umgebung. Somit steht für eine einfache oder auch anspruchsvolle Wanderung nichts im Wege. Für eine Tagestour gibt es einige Dinge, die du im Rucksack dabeihaben solltest. Das Wetter kann sich in den Bergen schnell ändern und dafür sollte man gewappnet sein. Ein Tipp von mir: Nimm so wenig wie möglich mit, aber so viel wie nötig. Damit auch ihr Freude am Wandern habt und nichts Wichtiges an Ausrüstung vergesst, findet ihr auf dieser Seite meine "Wandern - Tagestour" Packliste.
5. Dienstag/Mittwoch: Ritzau Alm, Übernachtung und Besteigung Zehnerkopf
Landschaftlich sehr schöne Wanderung zur Ritzau Alm. immer mit herrlichen Blick auf den Wilden Kaiser. Der Aufstieg mit 660 Hm eignet sich perfekt für konditionsstarke Kinder. Einhundert weglose und abenteuerliche Höhenmeter sind es noch zum Zehnerkopf 1241 m. Eine Übernachtung auf der Alm ist sehr zu empfehlen. Natürlich kann man auch noch zur Vorderkaiserfeldenhütte aufsteigen. Unser Abstieg führte uns über einen kleinen Steig links neben der Kapelle zum Ausgangspunkt zurück.
Nachdem wir gegen Mittag wieder von der Ritzau Alm zum Parkplatz abgestiegen waren, fuhr Brigitte mit den Kindern zurück nach Grassau. Ich ebenfalls, aber mit dem Mountainbike, das im Auto deponiert war. Auf schönen Trails fuhr ich über Ebbs in Richtung Walchsee. Vorher bog ich nach Sachrang ab um von dort zurück nach Grassau zu gelangen. Am Abend radelte ich nochmals mit den Kindern eine kleine Runde durch Grassau mit Ziel Spielplatz...
6. Donnerstag: Hausbachfall Klettersteig in Reit im Winkl
Der TÜV geprüfte Hausbachfall Klettersteig (Schwierigkeit C) ist ein kurzer und knackiger Klettersteig in Reit im Winkl. Der Zustieg vom Ort ist nicht weit und die Wasserfallnähe bietet eine extra Portion Nervenkitzel. Als Familienausflug ist der Steig perfekt. Zuerst durchstieg ihn meine Frau Brigitte und dann kletterte ich mit meiner achtjährigen Tochter durch den Klettersteig. Für Kinder bietet sich der Barfußpark in der Nähe des Einstiegs zum Spielen an.
Fazit: Auch wenn wir nur 5 Tage in Grassau verweilten, konnten wir bei bei dem schönen Herbstwetter viel unternehmen. Von Märchenpark, über Almübernachtung, Berglauf, Klettersteig, Mountainbike, Halloween, Spielplatz, Geocache und Wandern war alles dabei. Wir freuen uns schon wieder auf den nächsten Urlaub in Grassau.